Pressemitteilungen
Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz und LandFrauen setzen Zeichen für Demokratie und Nachhaltigkeit

© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenUnter dem Motto „Demokratie wächst nicht von alleine. Für eine nachhaltige Zukunft müssen wir sie pflegen und schützen“ haben Ministerpräsident Alexander Schweitzer, der Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz und die LandFrauen „Frischer Wind“ am Samstag, den 08. November, in der Mainzer Innenstadt ein sichtbares Zeichen gesetzt. Bei der gemeinsamen Aktion wurden Baumsetzlinge an Passantinnen und Passanten verteilt – als…

© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Zukunftsrat Rheinland-Pfalz
Ministerpräsident Alexander Schweitzer gratuliert Umwelt-Campus Birkenfeld zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026

© Jannik Scheer
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer und der Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz gratulieren dem Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier zur Auszeichnung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026. Der Campus wurde gleich in zwei Kategorien ausgezeichnet – „Schulen und Hochschulen“ sowie „Aus- und Weiterbildung“ – und setzt damit bundesweit Maßstäbe für nachhaltige Hochschulentwicklung, praxisnahe Bildung und…

© Jannik Scheer
- | Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz
Dialog mit der Landesregierung – Bildung für Nachhaltige Entwicklung muss alle Menschen erreichen

© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenBildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein zentrales Querschnittsthema, das in der Gesellschaft breit verankert sein muss. Sie sollte nachhaltiges Leben, Lernen und Arbeiten einfach und alltagsnah vermitteln und möglichst alle Menschen erreichen. Mit welcher Strategie die BNE weiter ausgebaut werden kann, darüber haben sich die Mitglieder des Zukunftsrates Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz bei ihrer 16. Klausurtagung mit…

© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Zukunftsrat beteiligt sich beim Pink Future Festival in Trier
Bühne frei für nachhaltige Zukunftsgestaltung

© André Frick / Kunstflotte Trier
WeiterlesenMitglieder des Zukunftsrats Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz haben sich maßgeblich beim Pink Future Festival eingebracht. Das partizipative Jugendfestival setzte am 30. und 31. August 2025 in Trier sie ein Zeichen für Vielfalt, Inklusion und soziale Gerechtigkeit. Neben der Stärkung der Sichtbarkeit von LGBTQIA+-Themen legt das Festival einen besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit. Ziel ist es, Impulse für eine nachhaltige,…

© André Frick / Kunstflotte Trier
Empfehlungen für eine diversifizierte und vernetzte Energiewende in Stadt und Land
WeiterlesenDer Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz hat der Landesregierung Empfehlungen „Für eine diversifizierte und vernetzte Energiewende in Stadt und Land“ vorgelegt. Diese dienen als Grundlage für den weiteren Dialog mit der Landesregierung und fokussieren in erster Linie Handlungsfelder, auf die die Landesregierung selbst Einfluss nehmen kann.
Zukunftsrat ruft zu Beteiligung an Bundestagswahl auf

© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenAnlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 unterstreicht der Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz die zentrale Bedeutung von Demokratie für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft. Er ruft alle Wahlberechtigten auf, hierfür die eigene Stimme einzusetzen.

© Staatskanzlei RLP
Zukunftsrat liefert wichtige Impulse für Nachhaltigkeitspolitik in Rheinland-Pfalz

© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Der Zukunftsrat ist ein wichtiger Baustein der Nachhaltigkeitspolitik der Landesregierung. Das soll auch in Zukunft so bleiben“, bekräftigte Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei einem Gespräch mit der Vorsitzenden, Prof. Dr. Nadine Kammerlander, und ihrem Stellvertreter, Prof. Dr. Klaus Helling.

© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Ministerpräsident und Zukunftsrat gratulieren Werner & Mertz zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis
WeiterlesenDas Mainzer Familienunternehmen Werner & Mertz gehört zu den Siegern des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025, Das Unternehmen erhielt für seine innovativen Lösungen dieses Jahr bereits den „Circularity Champion Award 2024“ und wird nun zum Vorreiter der Transformation in der deutschen Wasch- und Reinigungsmittelbranche gekürt. Anlässlich der Preisverleihung am 28. November 2024 in Düsseldorf gratulieren Ministerpräsident Alexander…
Mehr Nachhaltigkeit wagen - Erster Nachhaltigkeitstag Rheinland-Pfalz zeigt Lösungen statt Problembeschreibungen

© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Nachhaltiges Handeln und Klimaschutz sind ein Gewinn für uns alle. Wir als Landesregierung wollen gute Rahmenbedingungen dafür schaffen, damit nachhaltige Entwicklung gelingen kann. Oft sind schon ganz einfache Maßnahmen sehr wirkungsvoll. Dazu gilt es, alte Muster und Gewohnheiten zu hinterfragen und sich auf Neues einzulassen. Genau das ist das Anliegen des Nachhaltigkeitstages, mit dem wir diesen Perspektivwechsel unterstützen…

© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Ministerpräsident Alexander Schweitzer beruft Heike Boomgaarden und David Nelles in den Zukunftsrat
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer hat Heike Boomgaarden und David Nelles in den Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz berufen. „Beide bereichern mit ihrer fachlichen Expertise und ihren innovativen Ideen die öffentliche Debatte zu Nachhaltigkeitsthemen. Sie schaffen es, andere Menschen für ökologische Themen und Projekte zu begeistern. Das ist auch das Ziel des Zukunftsrates, der Mut zu mehr Nachhaltigkeit machen…