Pressemitteilungen
Zukunftsrat ruft zu Beteiligung an Bundestagswahl auf
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenAnlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 unterstreicht der Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz die zentrale Bedeutung von Demokratie für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft. Er ruft alle Wahlberechtigten auf, hierfür die eigene Stimme einzusetzen.
© Staatskanzlei RLP
Zukunftsrat liefert wichtige Impulse für Nachhaltigkeitspolitik in Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Der Zukunftsrat ist ein wichtiger Baustein der Nachhaltigkeitspolitik der Landesregierung. Das soll auch in Zukunft so bleiben“, bekräftigte Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei einem Gespräch mit der Vorsitzenden, Prof. Dr. Nadine Kammerlander, und ihrem Stellvertreter, Prof. Dr. Klaus Helling.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Ministerpräsident und Zukunftsrat gratulieren Werner & Mertz zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis
© dpa
WeiterlesenDas Mainzer Familienunternehmen Werner & Mertz gehört zu den Siegern des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025, Das Unternehmen erhielt für seine innovativen Lösungen dieses Jahr bereits den „Circularity Champion Award 2024“ und wird nun zum Vorreiter der Transformation in der deutschen Wasch- und Reinigungsmittelbranche gekürt. Anlässlich der Preisverleihung am 28. November 2024 in Düsseldorf gratulieren Ministerpräsident Alexander…
© dpa
Mehr Nachhaltigkeit wagen - Erster Nachhaltigkeitstag Rheinland-Pfalz zeigt Lösungen statt Problembeschreibungen
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Nachhaltiges Handeln und Klimaschutz sind ein Gewinn für uns alle. Wir als Landesregierung wollen gute Rahmenbedingungen dafür schaffen, damit nachhaltige Entwicklung gelingen kann. Oft sind schon ganz einfache Maßnahmen sehr wirkungsvoll. Dazu gilt es, alte Muster und Gewohnheiten zu hinterfragen und sich auf Neues einzulassen. Genau das ist das Anliegen des Nachhaltigkeitstages, mit dem wir diesen Perspektivwechsel unterstützen…
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Ministerpräsident Alexander Schweitzer beruft Heike Boomgaarden und David Nelles in den Zukunftsrat
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer hat Heike Boomgaarden und David Nelles in den Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz berufen. „Beide bereichern mit ihrer fachlichen Expertise und ihren innovativen Ideen die öffentliche Debatte zu Nachhaltigkeitsthemen. Sie schaffen es, andere Menschen für ökologische Themen und Projekte zu begeistern. Das ist auch das Ziel des Zukunftsrates, der Mut zu mehr Nachhaltigkeit machen…
Gemeinsam Zukunft gestalten – Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Zukunftsrat laden zum ersten Nachhaltigkeitstag ein
WeiterlesenMit vielen guten Beispielen Lust auf Nachhaltigkeit machen, das ist das Anliegen des ersten Nachhaltigkeitstages Rheinland-Pfalz am 16. November 2024 in Mainz. „Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dem bunten Programm teilzunehmen und mit uns in den Dialog über die Gestaltung nachhaltiger Entwicklung in Rheinland-Pfalz zu kommen“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer sowie Prof. Dr. Nadine Kammerlander und Prof. Dr.…
Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz hat wertvolle Impulse zur Bildung für nachhaltige Entwicklung erarbeitet - Dialog mit der Landesregierung
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Bildung für nachhaltige Entwicklung ist wesentlich, um den Nachhaltigkeitsgedanken stärker in der Gesellschaft zu verankern. Wir wollen alle Menschen mitnehmen und nachhaltiges Leben, Lernen und Arbeiten einfach und alltagsnah vermitteln“, sagte Staatssekretärin Heike Raab bei einem Austausch mit der AG Bildung des Zukunftsrats Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz, bei dem das Expertengremium seine Empfehlungen zur Weiterentwicklung…
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Zukunftsrat laden zum ersten Nachhaltigkeitstag Rheinland-Pfalz ein
Weiterlesen„Lust auf Nachhaltigkeit machen, das ist das Anliegen des ersten Nachhaltigkeitstages, den der Zukunftsrat Rheinland-Pfalz (ZNE) am 16. November 2024 in der Alten Lokhalle in Mainz veranstaltet. Schon jetzt lade ich alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für das Thema Nachhaltigkeit interessieren oder engagieren, sehr herzlich dazu ein. Bitte merken Sie sich den Termin vor“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Die Debatte um…
Zukunftsrat legt Empfehlungen zur Nachhaltigkeitsstrategie vor - Malu Dreyer dankt den Ratsmitgliedern
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Mehr Dialog, mehr Sichtbarkeit, mehr Partizipation, das sind die Wegweiser unserer Nachhaltigkeitspolitik in Rheinland-Pfalz. Deshalb danke ich den Mitgliedern des Zukunftsrates sehr herzlich für ihre hilfreichen Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes“, sagte Malu Dreyer, die das unabhängige Expertengremium 2022 ins Leben gerufen hatte. Nachdem der Ministerrat das Empfehlungspapier zur Kenntnis…
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Zukunftsrat besucht mit Malu Dreyer Orte der Nachhaltigkeit
© Staatskanzlei RLP / Sell
Weiterlesen„Der Schutz unseres Klimas und nachhaltige Entwicklung sind große Aufgaben unserer Zeit. Auf regionaler und kommunaler Ebene werden praktischer Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung bereits an vielen Orten in Rheinland-Pfalz erfolgreich umgesetzt. Als Zukunftsrat ist es auch unsere Aufgabe eine Schnittstelle zwischen Politik und Bürgerinnen und Bürgern zu sein, um so die Landesregierung bestmöglich zum Thema Nachhaltigkeit zu beraten.…
© Staatskanzlei RLP / Sell